Das offene MRT wird als optische Führungshilfe für gezielte Injektionen an der Wirbelsäule und Gelenken eingesetzt.
Hierbei wird eine dünne Hohlnadel – MRT- kontrolliert – an die zu behandelnde Körperstelle vorgeschoben – z.B. an Wirbelgelenke bei Arthrose oder beim Bandscheibenvorfall in die Nähe des Vorfalls.
Da die Nadel sehr dünn ist, ist vorher keine lokale Betäubung oder Narkose erforderlich. Nach Kontrolle der Nadelplatzierung werden Medikamente zur Behandlung eingespritzt.
Die Behandlung erfolgt ambulant und dauert – je nach Umfang – circa 20 Minuten.
Anschließend bleiben Sie zur Nachbeobachtung und Kontrolle des ersten Behandlungserfolges ca. 30 Minuten in der Praxis.